Zur Relevanz der Theologie in gesellschaftlichen Diskursen und Debatten

Absolvententagung des Vereins der Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs e.V.

Gesellschaft, Kirche und Theologie sind vielfältig aufeinander bezogen. Das ist im Blick auf die Geschichte unterschiedlich akzentuiert worden und unter gegenwärtigen Bedingungen wieder neu zu sehen. Wer ist in diesem Miteinander für welche Fragen „zuständig“? Welche Bedeutung kommt der Stimme der Theologie insbesondere auch in medizinisch-ethischen Kontexten (noch) zu? Wie sollte argumentiert werden? Nach einem fachkundigen Impuls zu diesen Fragen kann bei der Online-Tagung das Thema in Gesprächsrunden auch am Beispiel der aktuellen politischen Diskussionen z.B. zur gesetzlichen Regelung von Schwangerschaftsabbruch oder Sterbehilfe vertieft werden.

Referent ist Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.  Die Veranstaltung findet am Samstag, 19.10.2024, 10.00-13.00 Uhr, über die Virtuelle Plattform der Domschule Würzburg statt.