Das Onlinemagazin von Theologie im Fernkurs
18 | Januar 2025
0931 386-43 200
|
support@fernblick-wuerzburg.de
Fernblick
Ausgabe 18 | Januar 2025
Ausgabe 18 | Januar 2025
Es gibt viele Konzilien, aber nur ein Nicaea!
Vor genau 1700 Jahren berief Kaiser Konstantin die erste reichsweite Synode ein. Sie prägte die gesamte Kirchengeschichte.
Christian Lange
Darf man Tiere schlachten und essen?
Vegetarismus ist kein modernes Phänomen. Bereits der antike Philosoph Plutarch hält ein eindringliches Plädoyers gegen den Fleischverzehr.
Hedwig Schmalzgruber
Wissenschaft trifft Praxis – Kooperationsprojekt „Change Management“
Abschluss einer erfolgreichen Kooperation der Ludwig-Maximilians-Universität München und Breitenstein Consulting mit Theologie im Fernkurs
Tamara Grebner
Per Quereinstieg in die Krankenhausseelsorge
Pilotprojekt zum Quereinstig in die Krankehausseelsorge mit der theologischen Ausbildung des Grundkurses Theologie gestartet
Reihard Böhm
Neues von der eLernplattform
Testphase: Digitales Format „Lernvideo“ im Kurs Basiswissen Theologie
Tamara Grebner
Mein Weg mit ThiF - Kursabschluss beim Begleitzirkel in Erfurt
Zwei Fernstudierende berichten über drei Jahre im GK-Begleitzirkel in Erfurt.
Neuer Studienleiter im Team von Theologie im Fernkurs
Dr. Matthias Steindl ist seit September neuer Studienleiter bei Theologie im Fernkurs.
Unbekannte Nachbarschaft?
Kooperative Tagung mit den Wiener Theologischen Kursen und dem TBI aus Zürich im November 2025
Steigerung der Teilnehmendenzahlen das dritte Jahr in Folge
Kontinuierliche Steigerung der Anmeldezahlen seit 2022
Schöpfung und Verantwortung
Theologie im Fernkurs auf der 126. Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Regensburg
Buchempfehlung: Basics Systematischer Theologie
Eine Anleitung zum Nachdenken über den Glauben
Neuer Lehrbrief im Pastoraltheologischen Kurs erschienen
Pastoral mit alten und für hochbetagte Menschen
Jahresstatistik 2024
Zahlen und Fakten rund um den Fernkurs im Jahr 2024
PDF dieser Ausgabe
Ältere Ausgaben
Newsletter-Anmeldung