Das Onlinemagazin von Theologie im Fernkurs

6 | Januar 2019

0931 386-43 200 | support@fernblick-wuerzburg.de
  • Fernblick
  • Ausgabe 6 | Januar 2019

Ausgabe 6 | Januar 2019

  • Neues Interesse an Gott?

    Gott spielt anscheinend aber für das Verständnis heutiger Menschen zu den großen Fragen ihres Lebens und der Welt keine Rolle mehr.

    Thomas Franz

  • Glaubenshunger trifft Wissensdurst

    Wer will in Zeiten von Missbrauchsskandalen und Kirchenschließungen noch Theologie studieren?

    Valerie Mitwali

  • E-Learning

    Aus einem Projekt wird ein Dauerzustand. Die Finanzierung von eLernplattform und E-Learning wird langfristig zugesagt.

    Thomas Franz

  • Religionspädagogik goes Cyberspace

    Gar nicht virtuell, sondern bei körperlicher Anwesenheit der ersten neunzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer startete der bundesweit erste Fernstudiengang Religionspädagogik, der...

    Stefan Silber

  • Neue Wege im Bistum Limburg

    Die diözesane Begleitung der Studierenden des Fernkurses Theologie blickt im Bistum Limburg bereits auf eine lange Tradition zurück.

    Matthias Cameran

  • Absolvententagung Freundeskreis

    Der Verein der Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs e.V. veranstaltet jährlich Tagungen

  • Buchempfehlung "Kein Ende der Gewalt? Friedensethik für eine globalisierte Welt"

    Gesamtdarstellung zur Friedensethik aus theologisch-ethischer Perspektive

  • Zertifikat Live-Online-Trainer/in

    Studienleiterinnen und Studienleiter von ThiF absolvieren eine Fortbildung

  • Neue Direktionsassistentin der Domschule

    Andrea Sierl ist als neue Direktionsassistentin auch für Theologie im Fernkurs zuständig.

  • Buchempfehlung "Kirche, die aus sich herausgeht"

    Die Kirche in Deutschland befindet sich in einem gravierenden Umstrukturierungsprozess.

  • Start des modularisierten Religionspädagogischen Kurses

    Seit Sommer 2018 kann der RK in einer modularisierten Form studiert werden.

  • Kooperation von Militärbischofsamt und Theologie im Fernkurs

    Neue Vereinbarung für die zukünftigen Pfarrhelferinnen und Pfarrhelfer

  • Lebenslanges Lernen

    Diakon ist Studienpreisträger von DistancE-Learning

  • Studium trifft Beruf

    Theologische Lehr-Lern-Prozesse und Praxisphasen

  • Das "Erfurter Modell" des Grundkurses Theologie

    Am 24.11.2018 wurden 29 Absolventinnen und Absolventen des Grundkurses Theologie in Erfurt verabschiedet.

  • WeG-Initiative „Glaube hat Zukunft“

    „Wurzel- und Wachstumsprozesse“ von Glaube und Kirche

  • Abschlussfeier Sommer 2019

    Theologie im Fernkurs macht die Probe, ob eine Abschlussfeier auf Resonanz bei den eigenen Absolventinnen und Absolventen stößt.

  • Jahresstatistik 2018

    Einschreibungen, Studienveranstaltungen und Prüfungsleistungen

  • PDF dieser Ausgabe
  • Ältere Ausgaben
  • Newsletter-Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt